| 
        
        
          
            | Herrscher | Hauptstädte |  
            | Die Thiniten (um
              3000-2700 v. Chr.) |  |  
            | 1. Dynastie |  |  
            | Narmer | Abydos |  
            | Aha |  |  
            | Huadj |  |  
            | Udimu |  |  
            |  |  |  
            | 2. Dynastie |  |  
            | Hotepse Kemul |  |  
            | Neb-Râ |  |  
            | Nineter |  |  
            | Peribsen | Memphis |  
            | Khasckhemul |  |  
            |  |  |  
            |  |  |  
            | Das Alte Reich (um
              2700-2150 v. Chr.) |  |  
            | 3. Dynastie (um 2700-
              2575 v. Chr.) |  |  
            | Zoser | Memphis |  
            | Sekhem-Khet |  |  
            | Sanakht |  |  
            | Khâba |  |  
            |  |  |  
            | 4. Dynastie (um 2575-
              2465 v. Chr.) |  |  
            | Snefru | Memphis |  
            | Cheops |  |  
            | Didufri |  |  
            | Chephren |  |  
            | Mykerinos (Menkau-Râ) |  |  
            | Shepjeskaf |  |  
            |  |  |  
            | 5. Dynastie (um
              2465-2325 v. Chr.) |  |  
            | Userkaf | Memphis |  
            | Sahu-Râ |  |  
            | Meferir-Ka-Râ |  |  
            | Niuser-Râ |  |  
            | Unas |  |  
            |  |  |  
            | 6. Dynastie (um
              2325-2150 v. Chr.) |  |  
            | Teti | Memphis |  
            | Pepi I |  |  
            | Pepi II |  |  7. Dynastie (um 2150 v. Chr.)
      Hauptstädte: Memphis und Abydos Es handelt sich um 5 Könige aus
      Memphis, die insgesamt nur 70 Tage regierten, vermutlich Gegenkönige der
      Nitokris. Die 1. Zwischenzeit (um 2150-2040
      v. Chr.) 8. Dynastie Hauptstädte Memphis
      und Abydos Zu dieser Dynastie, die von ca.
      2150 bis 2134 v. Chr. regierte, gehören 18 oder (nach Manetho) 27 Könige
      aus Memphis. Der bekannteste unter ihnen ist Ibi, dessen Pyramide in
      Sakkara gefunden wurde. 9. und 10. Dynastie Die 19 Könige dieser beiden
      Dynastien - wahrscheinlich war es sogar nur eine einzige - stammten aus
      Herakleopolis und herrschten von 2134 bis ca. 2040 v. Chr. Bekanntester
      Pharaon dieser Zeit war Never-Ka-Râ.   
        
        
          
            | 11. Dynastie | Hauptstadt Theben |  
            | Montuhotep I. | 2040 - 2006 |  
            | Montuhotep II. | 2006 - 1998 |  
            | Montuhotep III. | 1998 - 1991 |  
            |  |  |  
            | 12. Dynastie | Hauptstadt Theben |  
            | Amon-Emhat I. | 1991 - 1962 |  
            | Sesostris I. | 1962 - 1926 (ab 1971
              Mitregent) |  
            | Amon-Emhat II. | 1926 - 1892 (ab 1929
              Mitregent) |  
            | Sesostris II. | 1892 - 1878 (ab 1897
              Mittegent) |  
            | Sesostris III | 1878 - 1841 |  
            | Amon-Emhat III. | 1841 - 1797 (ab 1844
              Mitregent) |  
            | Amenemhet IV. | 1797 - 1789 (ab 1798
              Mittegent) |  
            | Sobeknofru | 1789 -1785 |  Die 2. Zwischenzeit
      (1785-1551 v. Chr.) 13. und 14. Dynastie Von ca. 1785 bis 1650 v. Chr.
      regierten die thebanischen Herrscher des 13. Königshauses zum Teil
      gleichzeitig mit den Pharaonen von Xois im nördlichen Nildelta, den
      Königen der 14. Dynastie. Zur 13. Dynastie gehören Ugaf, Iufni, Chendjer,
      der eine Pyramide in Sakkara hinterließ, und Nehasi. Von den
      unbedeutenden Herrschern der 14. Dynastie kennen wir nur
      "Spitznamen" wie Ibis, Ente, Apis und Schützer der Frauen. 
        
        
          
            | 15. Dynastie (Die Hyksos) | Hauptstadt |  
            | Salitis | Avaria |  
            | Apofis |  |  Die Fremdherrschaft der Hyksos
      war im Jahre 1544 v. Chr. endgültig beendet. 16. Dynastie Wiedereroberung der Macht über
      ganz Ägypten durch Kamose und Ah-Mosis. Hauptstadt Theben. 17. Dynastie Sie herrschten ebenfalls zur
      Zeit der Hyksos, und zwar in Theben. Der letzte dieser Kleinfürsten war
      Kamose, der den Befreiungskampf gegen die Fremdherrschaft der Hyksos
      begann. Das Neue Reich (1551-1306
      v. Chr.) 
        
        
          
            | 18. Dynastie | Theben u. Akhet-Anton |  
            | Ah-Mosis | 1580 - 1558 |  
            | Amon-Ofis I. | 1558 - 1530 |  
            | Thot-Mosis I. | 1530 - 1520 |  
            | Thot-Mosis II. | 1520 - 1505 |  
            | Hatschepsut | 1505 - 1484 |  
            | Thot-Mosis III. | 1505 - 1450 (ab 1490
              Mitregent) |  
            | Amon-Ofis II. | 1450 -1425 (ab 1438
              Mitregent) |  
            | Thot-Mosis IV. | 1425 -1408 |  
            | Amon-Ofis III. | 1408 -1372 |  
            | Amon-Ofis IV., Echnaton | 1372 - 1354 |  
            | Thot-Ank-Amon | 1354 - 1345 |  
            | Eye (Nofretete) | 1345 - 1340 |  
            | Horemheb | 1340 - 1314 |  
            |  |  |  
            | 19. Dynastie | Tanis und Theben |  
            | Ramses I. | 1314 - 1312 |  
            | Seti I. | 1312 - 1298 |  
            | Ramses II. | 1298 - 1235 |  
            | Mineptah | 1235 - 1224 |  
            | Seti II. | 1224 - 1216 |  
            |  |  |  
            | 20. Dynastie | Theben |  
            | Seth-Nakht | 1200 - 1198 |  
            | Ramses III. | 1198 - 1188 |  
            | Ramses IV. - Ramses X. | 1188 - 1100 |  
            | Ramses XI. | 1100 - 1085 |  Die 3. Zwischenzeit (um
      1075 - 711 v. Chr.) 
        
        
          
            | 21. Dynastie | Tanis u. Theben |  
            | Mendes | 1075 - 1049 |  
            | Psusennes I. | 1049 - 1004 |  
            | Neferkare | 1004 - 995 |  
            | Amenemope | 995 - 976 |  
            | Siamun | 976 - 951 |  
            | Psusennes II. | 951 - 945 |  
            |  |  |  
            | 22. Dynastie (Die Libyer) | Bubasti |  
            | Sheshonk I. | 950 - 929 |  
            | Osorkon I. | 929 - 893 |  Unsicher ist die Einordnung
      Scheschonks II., der entweder nach Osorkon I. oder nach Osorkon II. kurze
      Zeit regierte. Nach ihrer Hauptstadt Bubastis werden die libyschen
      Pharaonen auch Bubastiden genannt. 23. Dynastie Es handelt sich um eine
      Nebenlinie der Bubastiden, die um das Jahr 808 v. Chr. in Tanis auftrat.
      Die bekanntesten Herrschernamen sind Petubastis und Osorkon III. 
        
        
          
            | 24. Dynastie (Die Saiten) | Sais |  
            | Tef Nakht | 730 - 720 |  
            | Bokhoris | 720 - 716 |  
        
        
          
            | Die Spätzeit (um 715
              - 332 v. Chr.) |  |  
            | 25. Dynastie (Die
              Kuschiten) | Napata u. Theben |  
            | Piankhi | 751 - 716 |  
            | Shabaka | 716 - 701 |  
            | Shabataka | 701 - 689 |  
            | Taharka | 689 - 663 |  
            | Tenut-Amon | 663 - 655 |  
            |  |  |  
            | 26. Dynastie | Sais |  
            | Psammetico I. | 663 - 609 |  
            | Nekao II. | 609 - 594 |  
            | Psammetico II. | 594 - 588 |  
            | Apries | 588 - 570 |  
            | Amasis | 570 - 526 |  
            | Psammetico III. | 526 - 525 |  
            |  |  |  
            | 27. Dynastie (Die Perser) | Sais und Memphis |  
            | Kambyses | 525 - 522 |  
            | Darius I. | 522 - 484 |  
            | Xerxes I. | 484 - 464 |  
            | Artaxerxes I. | 464 - 424 |  
            | Darius II. | 424 - 404 |  
            |  |  |  
            | 28. Dynastie | Sais |  
            | Amitreo | 404 - 398 |  
            |  |  |  
            | 29. Dynastie |  
            | Neferites I. | 398 - 390 |  
            | Psammuthis | 390 |  
            | Achoris | 390 - 378 |  
            | Nepherites II. | 378 |  
            |  |  |  
            | 30. Dynastie | Sebennito u. Memphis |  
            | Nectanebo I. |  |  
            | Nectanebo II. |  |  
            | Kabbas |  |  
            | 31. Dynastie |  |  
            | Artaxerxes III. | 343 - 338 |  
            | Arses | 338 - 336 |  
            | Darius III. | 335 - 332 |  Im Jahre 332 zog Alexander der
      Große in Ägypten ein und übernahm die Pharaonenwürde. 
 |