| Pyramiden von Gizeh Die Pyramiden von Gizeh sind die am
      besten erhaltenen Pyramiden in Ägypten, die um 2650 v. Chr. erbaut
      wurden. 
 (1) von links nach rechts: Pyramide des Mykerinos, Chefren-Pyramide, Cheops-Pyramide (2)
      Die Cheops-Pyramide ist die größte der drei Pyramiden und
      überragte ursprünglich die Chefren-Pyramide um 9,50 Meter. Von der
      ursprünglichen Höhe von 146 Metern sind heute noch 137 geblieben und
      statt der Spitze gibt es einen 10 Meter breiten Platz. Der Rauminhalt hat
      sich um etwa 150 000 Kubikmeter wertvollen behauenen Materials, das bis
      zum Jahre 1800 v. Chr. für die Bauten von Kairo fortgeschleppt worden,
      verringert. 
 (3)
      Die Chefren-Pyramide ist 136,50 Meter hoch, bei einer Breitenlänge
      von 210,50 Metern. (4) Die Pyramide des Mykerinos ist wesentlich kleiner als die beiden anderen Riesenbauten. Sie ist kaum 66 Meter hoch und 108 Meter breit. Südlich dieser Pyramide befinden sich drei Nebenpyramiden. 
 |