| 
 
 Das heutige Luxor ist die antike Stadt Theben,
      die fast tausend Jahre lang Hauptstadt des ägyptischen Reiches war. Die
      Pharaonen häuften hier unglaubliche Schätze an, was Homer veranlaßte zu
      schreiben, daß „nur die Sandkörner der Wüste den hier verborgenen
      Reichtum an Menge übertraf“. 
 (1) Luxor-Tempel 
 
 (2) und (3) Eingang des Tempels von Luxor mit dem Hof des Nektanebos und dem Pylon Ramses II. mit den beiden .Kolossalstatuen des Pharaos. 
 (4)
      Säulenhalle mit 32 Säulen auf Wulstbasen mit geschlossenen
      Papyrus-Kapitellen 
 (6) Reste der Sphinx-Allee vom Luxor-Tempel zum Karnak-Tempel 
 Etwa drei Kilometer von Luxor entfernt erstreckt sich die
      weitläufige Monumentalzone von
      Karnak, mit dem Amun-Tempel, dem größten
      Säulentempel der Welt. Hier befindet sich der berühmte Säulensaal mit
      134 dreiundzwanzig Meter hohen Säulen. Am Amun-Tempel arbeiteten unter
      der XIX. Dynastie insgesamt mehr als 80.000 Arbeiter, Priester, Wächter
      und Bauern. |