| Tal der Könige
 Die Könige und Königinnen ließen ihre Gräber in Täler einbauen. Im
      Tal der Könige wurden bisher 64 Gräber
 gefunden, die aus der 18. - 20. Dynastie stammen.
  (1)
 (1) Eingang
      zu einem uterirdischen Grabtempel Die unterirdischen Tempel bestehen aus einer oder mehreren
      Pfeilerhallen, die von Sakristeien und Kammernfür die Beigaben umgeben sind und der Schatz-Kapelle.
 Außer den Kunstschätzen, wie den Ausschmückungen der Wände und der
      Bauweise der unterirdischen Grüfte,
 bargen die Gräber große Reichtümer.
 Fast alle diese Gräber wurden erbrochen und der Kunstschätze beraubt.
      Eine Ausnahme bildete das Grab des
 Tutanchamun.
  (2)
 (2)
      Die Sargkammer des Grabes von Tutanchamun im Tal der Könige  (3)
 (3) Querschnitt
      durch das Grab des Tutanchamun Dieses Grab ist das abgelegenste, aber auch das
      berühmteste des Tals der Könige wegen des unermeßlichenkünstlerischen und archäologischen Schatzes, der dort im Anfang des 20.
      Jahrhunderts entdeckt wurde und
 heute im Ägyptischen
      Museum Kairo  bewundert werden kann.
   
   
 |